Die Digitalisierung beschleunigt den ohnehin schon rasanten Wandel weiter. Neben geeigneten Strukturen, Prozessen und Methoden bleibt es letztlich aber der "Faktor
Mensch", der über die Agilität von Unternehmen entscheidet. Der oft propagierten Aussage, dass die Mitarbeiter das größte Kapital der Firma sind, erfährt nun eine ganz neue Deutung. Es geht im
Kern um eine völlig neue, agile Arbeitskultur, die auf Selbstorganisation und intrinsische Motivation der Mitarbeiter baut und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens signifikant steigert.
Führung und Personalmanagement kommen hier somit zentrale Bedeutung zu. Nur wenn sie gemeinsam die agile Transformation initiieren, vorleben und treiben, können sie nachhaltig die Belegschaft
gewinnen. Echter Change ist nie einfach, entscheidet aber immer mehr über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Zielsetzung des Seminars:
Unser Seminar gibt Ihnen Antworten, wie Führung und Personalwesen dazu beitragen können, die Agilität der Belegschaft zu steigern.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Bereichsleiter, Führungskräfte, Personalmanager, Organisationsentwickler
Inhalte des Seminars:
Teilnehmeranzahl:
max. 12 Teilnehmer/-innen
Dauer: 2 Tage
09:00 - 17:00 Uhr,
16 Ustd. à 45 Min.